
🔺 Was macht eine wirkungsvolle Orgon-Pyramide aus?
Teile es mit Deinen Feunden
Die wichtigsten Kriterien für echte Energiearbeit
Wer sich eine Orgon-Pyramide zulegt, tut das selten nur wegen ihrer Schönheit.
Denn sie ist viel mehr als ein Dekorationsobjekt:
Richtig hergestellt, verwandelt sie negative Energien in Lebenskraft.
Sie harmonisiert dein Umfeld – spürbar, tiefgreifend, kraftvoll.
Doch dafür müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein.
Fehlt nur ein Baustein, kann die Wirkung schwach – oder sogar negativ sein.
In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest – und warum Intuition, Handwerk und Wissen zusammengehören.
✅ Alle wichtigen Kriterien auf einen Blick:
-
Wer stellt sie her – und mit welcher Intention?
-
Falsche Versprechen über Reichweite
-
50 % Metallanteil
-
Schichtweiser Aufbau aus Edelsteinen & Metallen
-
Bergkristallspitze
-
Rechtsdrehende Kupferspirale
-
Rohe, unbehandelte Edelsteine
-
Proportionen im Goldenen Schnitt
💫 Achte auf den Menschen dahinter
Eine der wichtigsten Zutaten für eine kraftvolle Orgon-Pyramide ist:
Die Energie der herstellenden Person.
Edelsteine speichern Schwingungen –
deshalb ist es essenziell, dass sie vorher energetisch gereinigt werden
und dann mit positiver Intention verarbeitet werden.
Wenn du den Menschen dahinter nicht kennst, höre auf dein Gefühl.
Eine echte Orgon-Pyramide sollte keine Massenware sein –
sondern ein handgefertigtes Einzelstück mit Herz.
❌ Vorsicht bei falschen Versprechen
Ein häufiger Fehler in der Vermarktung:
„Diese Pyramide wirkt in einem Radius von XY Metern.“
Niemand kann pauschal sagen, wie weit die Wirkung einer Pyramide reicht –
ohne zuvor die tatsächliche Elektrosmog-Belastung vor Ort zu messen.
Jede Wohnung, jedes Haus und jeder Mensch hat eine eigene energetische Struktur.
Vertraue hier deiner Intuition – oder professionellen Messwerten.
🔩 Der Metallanteil – 50 % sind Pflicht
Für einen funktionierenden Energiefluss braucht es etwa 50 % Metallanteil.
Besonders geeignet sind:
-
Eisen (als Basis)
-
Edelstahl
-
Kupfer
-
Messing
Diese Metalle sollten sichtbar in Schichten mit Edelsteinen verarbeitet sein.
So entsteht der Energie-Kreislauf:
👉 Anziehen – Ordnen – Abstoßen
Ein zu geringes Gewicht oder keine erkennbare Struktur deuten auf minderwertige Herstellung hin.
Ohne genug Metall = Energie-Magnet.
Ohne Bergkristall = Negativ-Verstärker.
🔮 Die Bergkristallspitze – das Herz der Pyramide
Sie ist verantwortlich für die Transformation der Energien.
Deshalb sollte sie klar sichtbar in der Spitze der Pyramide verarbeitet sein.
→ Am besten in Verbindung mit einer rechtsdrehenden Kupferspirale, die den Energiefluss verstärkt.
Viele Pyramiden haben auch auf der Unterseite eine weitere Spirale – für noch mehr Ausgleich und Schutz.
💎 Nur rohe Edelsteine
Verwende niemals Trommelsteine.
Durch das Schleifen wird die kristalline Struktur verändert –
und damit die energetische Wirkung geschwächt.
Rohsteine behalten ihre natürliche Kraft und sind deshalb
unverzichtbar für echte Orgon-Arbeit.
📐 Die Proportionen – Goldener Schnitt & Cheops-Winkel
Die Form entscheidet mit über die Wirkung.
Eine ideale Orgon-Pyramide orientiert sich an der Cheops-Pyramide, mit dem:
-
Winkel von ca. 51°
-
Verhältnis 1:1,618 (Goldener Schnitt)
Major = 1,618 × Minor (Höhe der Seitenfläche zur halben Grundfläche)
Schon der Bio-Physiker Peter Ferreira beschrieb in „Wasser und Salz“,
welchen Einfluss dieser Aufbau auf Wasser und Energie hat.
Und ich? Ich liebe Zahlen.
Und ich liebe dieses magische kleine Detail:
Ein feiner Knick an der Seitenfläche –
der je nach Lichteinfall die 8-seitige Struktur der Cheops-Pyramide sichtbar macht.
🧘♀️ Fazit: Fühl dich hinein – und prüfe mit Herz & Verstand
Die beste Orgon-Pyramide ist die, die energetisch stimmig ist –
für dich, deinen Raum und dein Anliegen.
Wenn du weißt, worauf du achten solltest, kannst du mit einem guten Gefühl
deine persönliche Energiequelle finden.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken.
💛 Alles Liebe,
Sandrina