
🛋️ Warum ich mein Wohnzimmer einmal komplett gedreht habe – und plötzlich Ruhe einkehrte
Teile es mit Deinen Feunden
Ein Erfahrungsbericht aus meiner Feng-Shui-Praxis
Es gibt Räume, die eigentlich schön sind – aber sich trotzdem irgendwie nicht richtig anfühlen.
So war es bei mir mit dem Wohnzimmer. Alles war farblich stimmig, die Möbel hochwertig, die Energie – laut Analyse – durchaus unterstützend.
Und doch war da diese Unruhe.
Ein Gefühl von „nicht ganz landen können“.
Bis ich eines Tages meine Couch ansah und dachte:
Vielleicht musst du gar nicht anders aussehen – sondern einfach anders stehen.
🔄 Ein Tausch mit Wirkung
Ich habe es ausprobiert.
Ich habe das Wohnzimmer einmal komplett „gedreht“:
-
Die Couch tauschte ihren Platz mit dem Sideboard
-
Das Regal wanderte an eine andere Wand
-
Die Blickachse veränderte sich grundlegend
Und plötzlich veränderte sich auch die Atmosphäre.
Die Couch stand zwar vorher in einer energetisch gĂĽnstigen Richtung fĂĽr mich, aber genau zwischen TĂĽr und Fenster.
Das Qi – die Lebensenergie – rauschte durch den Raum wie durch einen Windkanal. Kein Wunder, dass ich mich nie ganz entspannen konnte.
Mit der neuen Anordnung wurde der Raum geschĂĽtzter, ruhiger, weicher.
Und obwohl ich mich sonst an den klassischen Analysen orientiere, habe ich in diesem Fall vor allem auf das gehört, was mir mein Körper gesagt hat:
„So fühlt es sich besser an.“
🌿 Intuition trifft auf Formenschule
Im klassischen Feng Shui gibt es viele Werkzeuge – eine davon ist die Formenschule.
Sie schaut auf das, was sichtbar ist: Wände, Ecken, Öffnungen, Platzierungen.
Und sie erkennt:
Manchmal liegt die Kraft nicht in der Himmelsrichtung – sondern im energetischen Schutz, der sich durch Form und Position ergibt.
In meinem Fall war es genau das:
Eine neu gewonnene Rückendeckung, klare Sichtachsen, ein Platz, der trägt.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“ – sondern nur Räume, die sich stimmig anfühlen. Für dich.
đź’« Was du daraus mitnehmen kannst
Wenn du dein Wohnzimmer betrittst – fühl mal rein:
-
Wohin zieht dich dein Blick?
-
Gibt es Bereiche, die du automatisch meidest?
-
Wo wĂĽrdest du am liebsten zur Ruhe kommen?
Und vor allem: Fühlst du dich im Zentrum deines eigenen Raumes – oder wie auf der Durchreise?
🪄 Kleine Impulse für mehr energetische Harmonie im Wohnzimmer:
-
Stell dein Sofa so, dass du RĂĽckendeckung hast
-
Meide Hauptplätze zwischen Tür und Fenster
-
Räume auf, was nicht gebraucht wird – Qi liebt Klarheit
-
Setz gezielte Akzente mit Pflanzen, Licht und natĂĽrlichen Materialien
-
Und: Hör auf deinen Körper. Der spürt mehr als du denkst.
đź’Ś Lass uns dein Wohnzimmer neu denken
Wenn du Lust hast, dein Wohnzimmer ganz neu zu erleben –
nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Herzen –,
dann begleite ich dich gern auf diesem Weg.